2022 I Online-Kompaktkurs des DRK

Mit der Kraft der vier Tiere zu innerer Stärke
Online-Kompaktkurs des DRK über BigBlueButton

Regelmässig findet über den DRK-Kreisverband Müllheim die Online Gymnastik montags von 10 – 11 Uhr  statt.  Gertrud Schröder, auch als Long Ping bekannt, hat aus ihrer über 38-jährigen Praxis von Qigong, Kung Fu, Taiji Quan und Zen-Meditation die Körper-Übungen nach der Kraft der vier Tiere entwickelt. Sie bewirken bereits nach kurzer Zeit eine Verbesserung des allgemeinen Lebensgefühls und bei regelmäßiger Anwendung eine nachhaltige Steigerung der Gesundheit. Die vier Tiere – Bär, Kranich, Tiger und Schlange – führen zu einer Begegnung mit sich selbst und anderen. Mit den vier Tierbildern werden Übungen zur Stabilisierung und Aufrichtung, Spannkraft und Beweglichkeit erlernt. Zielgruppe sind Männer und Frauen jeden Alters, die gerne die Kraft der vier Tiere® kennenlernen möchten. Die Kursinhalte sind für jede oder jeden geeignet und abwechslungsreich gestaltet.

Benötigt werden: eine E-Mail-Adresse und ein Laptop oder Tablet bzw. Smartphone mit Kamera, ein ruhiger Platz zuhause, bequeme Hosenkleidung und Socken.

Per E-Mail bekommt man nach der Anmeldung über das Online-Buchungssystem des Roten Kreuzes einen Link zugesandt über den man dann an dem Kurs teilnehmen kann. Per Mausklink öffnet dieser dann automatisch die Video-Verbindung in einem Browser. Das Online-Angebot wird im Rahmen des von der Glücksspirale geförderten Projektes „Internet für ALLE“ organisiert.

Der Kurs ist kostenlos, das DRK freut sich jedoch über eine Spende. Wer sich näher über die Kraft der vier Tiere oder die Kursleiterin informieren möchte, kann dies über die Homepage der Kursleiterin Long Ping tun: www.friedlicherdrache.de.

Eine Anmeldung ist direkt über das Buchungsportal des DRK-Kreisverbandes möglich: www.drk-treff.de. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Bei Fragen steht Frank Schamberger, Abteilungsleiter Soziale Dienste beim DRK-Kreisverband Müllheim, gerne zur Verfügung: via E-Mail servicestelle@drk-muellheim.de
oder telefonisch über 07631/1805-15.

 

Onlinetraining I Yin meets Yang

Das Online Training

Dehnung, Hanteltraining, Kräftigung, Qigong und Inspirationen für Herz und Hirn stehen auf dem Programm.

Melde dich bei mir per mail info@friedlicherdrache.de und ich schicke dir den Link. Auf bald!
Termine im 2. Halbjahr nach Absprache. In regel Monatg, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 – 8:45 Uhrder

Kosten
10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt
5 Termine  40,-  € incl. 19 % MwSt
10,- € Einzeltermin10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt

Den Link erhälst du bei mir auf Anfrage.


Weiterbildung Affektkontrolltraining A.K.T® in Österreich

Was ist Affektkontrolltraining A.K.T®?

Affektkontrolltraining (A.K.T®) ist eine synergetische Verbindung aus fernöstlichen und westlichen Bewegungsschulen, psychophysisch wirksamen Empowermentstrategien und Elementen aus Familien- und Sozialtherapie. Es zielt besonders auf die Stärkung von Resilienz, Würde und Überblick in schwierigen Lebenssituationen. Im konsequenten Training werden entwicklungsfördernde Impulse für sensomotorische, spirituelle, kognitive und schließlich emotionale Handlungen, Einstellungen und Reaktionen gegeben.

Über die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen „Mustern“ geht es um die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit unbeherrschbaren (Affekt) und gegensätzlichen Kräften (Konflikt), sowie dem Vermeiden oder Kontrollieren zerstörerischer Prozesse. A.K.T® ist keine rigide Konditionierungs- oder Regulationstechnik, sondern eine alltagstaugliche Interventionsmethode.
.
Das Üben einer konsequent ressourcen- und lösungsorientierten Haltung (RelösHa) schafft neue Handlungsoptionen. Ziel ist, schwierige Lebenssituationen zu meistern und Kraft zu schöpfen für den beruflichen sowie privaten Alltag.

Termine Weiterbildungslehrgang Affektkontrolltraining A.K.T®
Modul 1   28./29.01. 2023
Modul 2  25./26.03. 2023
Modul 3  22./23.04. 2023
Modul 4   17./18.06. 2023
Modul 5   23./24.09.2023
Modul 6   25./26.11.  2023

 Die Weiterbildung umfasst insgesamt 9 Trainingstage. Zwischen den einzelnen Modulen findet verbindlicher Onlineunterricht im Ausmaß von 4×4 h Onlinetraining mit Praxis, Reflexion und Intervision statt.
Über empfohlene weitere Trainingsangebote wird direkt beim Kurs informiert.

Veranstaltungsort
Schloß Tillysburg 4490 Tillysburg (bei Linz)

Kostenbeitrag
Die Weiterbildung mit sechs Modulen
Prozessbegleitung kostet 1.850,00 €
incl. Unterrichtsmaterial, Buch und CD ́s.

Ablauf

Die Weiterbildung wird mit dem Abschluss als A.K.T®- Trainer*in zertifiziert.

Leitung der berufsbegleitenden Weiterbildung
Gertrud Schröder
A.K.T® -Trainerin, mitverantwortlich für die Entwicklung und das Ausbildungscurriculum des A.K.T® sowie des LoPi Systems, Leiterin der Schule für Kampfkunst und Meditation, „Friedlicher Drache“, Freiburg

Gert Eichberger
A.K.T® -Trainer, Supervisor, Diplomsozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer, Mediator in Ausbildung, Linz

Anmeldung und Information
Alexander Unterberger Oberweidlham 40
4490 St. Florian office@Alexander-Unterberger.at
https://www.alexander-unterberger.at/

Weiterbildungsinhalte

  • Fraktale Logik der 4 Ebenen
  • RelösHa (Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung)
  • Empowerment – Konzepte und Konfliktmanagement
  • Asiatische Bewegungskunst
  • körpertherapeutische Grundlagen
  • Das Prinzip der Analogiebildung
  • Anforderungen an die Persönlichkeit der/s WegbegleiterIn, Lehrer-Schüler-Verhältnis
  • Gelingende Kommunikation
  • Kampf und soziale Verantwortung
  • Aggression, Autoaggression, Assertivität, Gewalt
  • Konfliktlösungsstrategien
  • Zusammenhang von innerer und äussererHaltung
  • Menschenbild

 

03. – 05.11.2023 I Kraft der vier Tiere I Dresden

Veranstaltung: Kraft der vier Tiere
Datum: 3. – 5.11. 2023
Kurse (Uhrzeit): 17 – 20 Uhr I 10 – 18 Uhr | 9 – 13 Uhr
Ort: Diakonie – Stadtmission Dresden, Jugendhaus P.E.P., Rudolf-Bergander-Ring 5, 01219 Dresden
https://www.diakonie-dresden.de/einrichtungen/freizeitangebote-fuer-kinder-jugendliche/jugendhaus-pep.html
Seminar (Leitung): Gertrud Schröder

Organisation:  Ramona Huger | E-Mail: affektkontrolltraining-dresden@email.de
Anmeldung: Gertrud Schröder  | E-Mail: info@friedlicherdrache.de
Teilnahmepreis: 270,- €, bei Anmeldung und Überweisung bis 1.10.23 250,- €

Wir nutzen die „Kraft der Tiere“, um unser eigenes Verhalten bewusst und klar zu halten. Dabei dienen die Qigong-Formen Bär, Kranich, Tiger und Schlange als Metaphern und Sinnbilder für grundsätzliche Lebensqualitäten sowie Herausforderungen im Alltag.
Der Bär steht dabei für das Fundament und schafft Klarheit über die Basis. Der Kranich mit dem Prinzip, sich neugierig auf den Weg zu machen, steht für Aufbruch und Entdeckung von Neuland. Durchsetzungsstrategien sind das Thema des Tigers und die Integration von Erfahrungen das Thema der Schlange.

Impulse aus dem Fitnesskonzept AniMotion® werden integriert.

Seminarleiterin Gertrud Schröder hat 38 Jahre Praxis in Weg- und Kampfkünsten (Taiji, Qigong, Kung Fu. Sie erweiterte ihr Repertoire mit Stimm- und Sprachtraining und entwickelte wirkungsvolle körperorientierte Konzepte, die im LoPi System vereint sind. Viele Jahre wirkte sie für Bildungsträger und ist eine gefragte nationale und internationale Seminarleiterin und Referentin.


Anmeldung:
Gertrud Schröder | E-Mail: info@friedlicherdrache.de
Die Anmeldung ist mit der Überweisung auf das Konto von Gertrud Schröder bestätigt. Ein Rücktritt ist möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer nachrückt. Hier wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro einbehalten. Sollte kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann die Kursgebühr leider nicht erstattet werden.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Der Datenschutz ist nach DS-GVO gewährleistet.

 

03. – 05.01.2024 | Freiburg


03. – 05.01.2024 | Freiburg


Veranstaltung: Kraft der vier Tiere
Datum: 03. – 05.01.2023
Kurse (Uhrzeit): 10 – 18 Uhr | 09 – 18 Uhr | 09 – 13 Uhr
Ort: Schule für Kampfkunst und Meditation „Friedlicher Drache“, Habsburgerstr. 9, 79104 Freiburg
Seminar (Leitung): Gertrud Schröder
Teilnahmepreis: Gertrud Schröder | E-Mail: info@friedlicherdrache.de
Kosten: 300,- € ,
                  280,- bei Anmeldung und Überweisung bis 20.11.
                  260,- Für Wiederholer*innen dieses Kurses bei Anmeldung und Überweisung bis 20.11.
Künstlerwohnung: von 2.-5. Januar sind für 6 – 7 Personen 3 Übernachtungen möglich. Ansonsten Schlafsack oder Hotel etc.

Diese Weiterbildung ist für Menschen, die bereits die Grundausbildung bei mir gemacht haben. Der Block wird für Neueinsteiger*innen als Ausbildungsmodul im LoPi System (Kraft der vier Tiere®, Affektkontrolltraining®, Qigong Dancing®) anerkannt.

In diesem Kurs werden jedem Tierbild auf den vier Ebenen Zeit gewidmet. Durch alltagsbezogene Analogien begleiten die Übungen die Weiterentwicklung auf den Ebenen der Begegnung – mit sich selbst und anderen.

Kraft der vier Tiere®, eine Synthese von westlichen und östlichen Bewegungs- und Denkansätzen betont die Wechselwirkung von Körperhaltung und seelisch-geistigem Empfinden. Ein Bonus in diesem Seminar ist die Arbeit mit der Stimme zur „Pflege der Lebensenergie“.

Die Körperübungen sind für jedes Alter geeignet. Bitte bequeme Trainingskleidung mitbringen.

Seminarleiterin Gertrud Schröder hat 38 Jahre Praxis in Weg- und Kampfkünsten (Taiji, Qigong, Kung Fu. Sie erweitere ihr Repertoire mit Stimm- und Sprachtraining und entwickelte wirkungsvolle körperorientierte Konzepte, die im LoPi System vereint sind. Viele Jahre wirkte sie für Bildungsträger und ist eine gefragte nationale und internationale Seminarleiterin und Referentin.


Anmeldung:
Gertrud Schröder  E-Mail: info@friedlicherdrache.de
Die Anmeldung ist mit der Überweisung auf das Konto von Gertrud Schröder bestätigt. Ein Rücktritt ist möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer nachrückt. Hier wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro einbehalten. Sollte kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann die Kursgebühr leider nicht erstattet werden.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Der Datenschutz ist nach DS-GVO gewährleistet.

 

 

Affekt-Kontroll-Training (A.K.T®) Weiterbildung in Dresden


Affekt-Kontroll-Training (A.K.T®) Haltungsschulung und Handlungsansätze für den beruflichen Alltag

Menschen in sozialen Berufen erleben in ihrem Arbeitsalltag Herausforderungen verschiedenster Art wie Aggression, Mobbing, Personalmangel…und müssen damit umgehen können.
Affekt- Kontroll-Training® (A.K.T®) hilft in solchen Situationen die eigene Handlungshoheit zu behalten und beugt Belastungserkrankungen vor.

Affekt-Kontroll-Training ist ein geschütztes System mit standardisierten Lerninhalten. Es wurde von Gertrud Schröder und Thomas Brendel Ende der 80er Jahre entwickelt und von der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) begleitet. www.affektkontrolltraining.de

In Anlehnung an die Tierstile asiatischer Kampf- und Bewegungskünste (Bär, Kranich, Tiger, Schlange) werden Stabilität, Überblick, Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit trainiert. Die Übungen wirken sich auf emotionaler, kognitiver und spiritueller (Fragen nach dem Sinn) Ebene aus und dienen so einer umfassenden Haltungsschulung. Die so gewonnenen Erfahrungen werden in den Alltag übertragen und mit Hilfe von systemischen und ressourcenlösungsorientierten Ansätzen reflektiert und nutzbar gemacht.

Sie brauchen für die Teilnahme keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten. Erwartet werden:

• Bereitschaft zu Bewegung und körperlichem Kontakt • Bereitschaft zu selbständigem Lernen und Arbeiten
• Bereitschaft zur Selbsterfahrung
• physische und psychische Gesundheit

Termine
03./04. Februar, 13./14. April, 22./23. Juni, 21./22. September, 16./17. November 2024 18./19. Januar 2025

Ort
P.E.P. Rudolf-Bergander-Ring 5 01219 Dresden 0351-2028493

Kosten
Pro Modul: 100,- €, für arbeitslose Menschen oder Menschen mit geringem Verdienst: 60,- € pro Modul

Umfang
insgesamt 72 h in 6 Modulen.

Verbindliche Anmeldung bis 21. Januar 2024
Über: affektkontrolltraining-dresden@email.de

Leitung
Ramona Huger, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Affekt-Kontroll-Trainerin®, Coach (nach DGfC)
Hans-Jürgen Meurer, Sozialarbeiter (FH), Affekt-Kontroll-Trainer®, Mastercoach (nach DgfC)

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung.

Die Weiterbildung schließt mit einem Teilnahmezertifikat ab – eingeschlossen ist eine Hausarbeit.

 

08./09.06. 2024 I Kraft der vier Tiere I Braunschweig

Veranstaltung: Kraft der vier Tiere
Datum: 08./09.06. 2024
Kurse (Uhrzeit):  9 – 18 Uhr | 9 – 12 Uhr
Ort: Frauen BUNT e.V., John-F.-Kennedy-Platz 10, 38100 Braunschweig
Kursgebühr: 180,- €  max. TN-Zahl 12 Personen. Dein Platz ist mit der Überweiung der Kursgebühr bestätigt.

Seminar (Leitung) und Anmeldung:  Gertrud Schröder – Longping, Tel. 0049/017684290481
Email: info@FriedlicherDrache.de

Wir nutzen die „Kraft der Tiere“, um unser eigenes Verhalten bewusst und klar zu halten. Dabei dienen die Qigong-Formen Bär, Kranich, Tiger und Schlange als Metaphern und Sinnbilder für grundsätzliche Lebensqualitäten sowie Herausforderungen im Alltag.

  • Der Bär steht dabei für das Fundament und schafft Klarheit über die Basis.
  • Der Kranich mit dem Prinzip, sich neugierig auf den Weg zu machen, steht für Aufbruch und Entdeckung von Neuland.
  • Durchsetzungsstrategien sind das Thema des Tigers
  • Die Integration von Erfahrungen ist das Thema der Schlange.

Seminarleiterin Gertrud Schröder hat 40 Jahre Praxis in Weg- und Kampfkünsten (Taiji, Qigong, Kung Fu. Sie erweiterte ihr Repertoire mit Stimm- und Sprachtraining und entwickelte wirkungsvolle körperorientierte Konzepte, die im LoPi System vereint sind. Viele Jahre wirkte sie für Bildungsträger und ist eine gefragte nationale und internationale Seminarleiterin und Referentin.


Anmeldung:
Gertrud Schröder | E-Mail: info@friedlicherdrache.de
Die Anmeldung ist mit der Überweisung auf das Konto von Gertrud Schröder bestätigt. Ein Rücktritt ist möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer nachrückt. Hier wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro einbehalten. Sollte kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann die Kursgebühr leider nicht erstattet werden.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Der Datenschutz ist nach DS-GVO gewährleistet.