• Deutsch
  • English
  • Français

Die aktiven A.K.T® Trainer*innen

Die Liste ist in Bearbeitung und wird erweitert

Train the Trainer

ist eine Gruppe von aktiven A.K.T – Trainer*innen mit vielen Jahren Erfahrung. Sie sind als Lehrbeauftragte in Institutionen unterwegs und bieten auf Anfrage Weiterbildungen an.

in Deutschland

Ramona Huger, Dresden
Hans Meurer, Dresden
Monika Rilk, Neumarkt
Bernhard Schieber, Waiblingen
Sabine Wunderlich, Regensburg

in Österreich

Gert Eichberger, Linz
Patrick Frottier, Wien
Brigitte Schwaiger, Waidhofen/Ybbs

A.K.T® Trainer*innen in Deutschland

Susa Eisenreich, Reutlingen
Integration von A.K.T  in den Schulunterricht
Gesa Evers, Bielefeld
Einzel- und Gruppenunterricht in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Matthias Guder, Bad Salzuflen
Traumazentrierte Körpertherapie zur Emotionsregualtion mit Kindern und Jugendlichen, Familientherapie, Gruppentherapie
Ramona Huger, Dresden
Zielgruppenorientiertes Training
Trainingskurse für straffällige Jugendliche im Auftrag der Jugendgerichtshilfe
Susanne Kirchner, Kassel/Göttingen
Impulsworkshops im Rahmen von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Jörg Luthard, Freiburg
A.K.T im Massregelvollzug, Einzeltherapie
Hans Meurer, Dresden
monatliche Trainingsgruppe
Kerstin Müller, Wolfenbüttel
Integration von A.K.T im Kinderheim
Monika Rilk,
 Neumarkt i.d. Obp.
A.K.T im Bereich der Jugendsozialarbeit mit Gruppen und in Fortbildungen des pädagogischen PersonalsIn den CJD Migrationsfachdiensten Bayern wird A.K.T® als Kompetenztraining eingesetzt.
Bernhard Schieber, Waiblingen
A.K.T Gruppen- und Einzeltrainings für lernbeeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene im Berufsbildungswerk Waiblingen, A.K.T Seminare mit ehemaligen Förderschüler/innen im Bundesverband „Lernen Fördern“, A.K.T Seminare im neu gegründeten Berufsverband der Arbeitserzieher/innen
A.K.T Seminare im Rahmen von individuellen Lernmodulen zur Ausbildung von Arbeitserzieher/innen an der Ludwig-Schlaich Akademie Waiblingen, A.K.T Seminare bei der Weiterbildungsreihe „heterogene Unterrichtssituationen meistern“ PÄD 20 beim Regierungspräsidium Stuttgart Schule und Bildung
Kasia Stute, Braunschweig
Die vier Tiere als Alltagsbegleiter in Krisen. Arbeit mit Migrant*innen, Einzelunterricht
Malte Voss,
 Herzberg am Harz
Sabine Wunderlich, Regensburg
Arbeit nach den Prinzipien von A.K.T als Geschäftsführerin der EJSA Regensburg

A.K.T® Trainer*innen in Österreich

Martin Bernecker, Linz
Projektarbeit mit A.K.T
Gert Eichberger, Linz
Martina Eggartner, Graz
Gruppen im Strafvollzug
Patrick Frottier, Wien
Seminarleiter  für A.K.T in Justiz, Psychiatrie, Sozialpädagogik
Michaela Hilbinger, Waidhofen/Ybbs
A.K.T im Schulunterricht
Peter Hufnagl,
 Wels
A.K.T  im Strafvollzug
Eduard Marliot, Graz
Impulsveranstaltungen und Einzelunterricht auf Anfrage
Wilhelm Junker, Waidhofen/Ybbs
A.K.T im Schulunterricht
Renate Posch, Scheiblingkirchen
Jugendgruppe
Sepp, Riedl, 
Graz
Gruppen im Strafvollzug
Brigitte Schwaiger
, Waidhofen/Ybbs
A.K.T  im Schulunterricht, Impulsveranstaltungen
Christoph Schwarz, Wien
Einzel- und Gruppenangebote,  A.K.T in Traumaarbeit und Gewaltprävention
Waltraud Luna Wurzer, St.Martin-Karlsbach
Gruppenangebote in der Psychiatrie