DAS LoPi (Long Ping) SYSTEM

LoPi ist als Oberbegriff zu verstehen, für all meine Erfahrungen aus den Kampf- und Wegkünsten.

 

Dieses System setzt sich aus den Grundlagen unterschiedlicher, sich ergänzender Methoden zusammen: Die Kraft der vier Tiere®, AniMotion® – einem Power und Fitness Workout, Qi Gong Dancing® – einer Haltungsschulung sowie der Kampfkunst.

 

  1. KRAFT DER VIER TIERE® – Übungen zur Klärung und Stärkung auf allen Ebenen
  2. AniMotion® – Fitness- und Power Workout, für die ganze Familie, für jede Altersgruppe
  3. Qigong Dancing® – Haltungsschulung, eine Lebensphilosophie, der Tanz mit der Lebensenergie ist ein Entwicklungsprozess

 

 

Die Klassische Methoden aus den Kampfkünsten

sind die Grundlagen meines Trainings und werden im Dojo Friedlicher Drache in Freiburg in verschiedenen Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen trainiert.

 

  1. Taijiquan
  2. Qigong
  3. Kung Fu
  4. Meditation

 

In einem der folgenden Posts erfährst du mehr zu den von mir angewandten Kampfkünsten.

Hier eine schöne Übung für zwischendurch

  • Auftanken
  • Erden und Ausrichten
  • Zur Ruhe kommen
  • Besinnung

 

All das in einer kleinen Übung für den Alltag.


REGULIERE DEN ATEM, BERUHIGE DEN GEIST

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


PS: Möchtest du weitere Infos erhalten?

Balance

Nimm dir einen Moment Zeit, über deine aktuelle Situation nachzudenken. Bewahrst du dir den Überblick für deinen Handlungsbreich auch in undurchsichtigen Zeiten? Kannst du die Situatation von einem anderen Blickpunkt betrachten und auch Positives erkennen? Zur Kontakt- und Freundschaftspflege neue Wege gehen ist eine gute Möglichkeit.

Mache Balanceübungen, um Halt zu finden, wenn du ins Straucheln kommst. Breite deine Flügel aus und schaffe dir Raum.

Der Kranich wird der Luft zugeordnet. Die Übungen zum Kranich stehen für Leichtigkeit, Offenheit und Erweiterung der Möglichkeiten.

In den beiden Videoclips siehst du Balanceübungen aus dem AniMotion Programm und einen Clip am Strand von Abene, Casamance, Senegal. Genieße den Augenblick! Tausche dich aus, melde dich mal wieder:-). Enjoy life from moment to moment….

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wandlung

Die Schlange symbolisiert die Bereitschaft zur Veränderung, Altes abzustreifen und sich auf neue Wege vorzubereiten. Gefahren und Prüfungen, schmerzhaftes Häuten und in neuer Haut das Leben zu meistern ist das Schicksal und die Chance des Schlangenwesens.

Mehr denn je sind wir heute gefordert, uns auf diesen Prozess einzulassen. Nimm dir einen Moment Zeit, mache es dir gemütlich und erlebe die „Häutung“. Vielleicht hast du die CD Impulse, dort findest du Begleitung oder nutze deine Fantasie und mache diese Reise alleine um gestärkt daraus hervorzugehen.

PUBLIKATIONEN

Geniesse auch die beiden Links mit und mache gerne mit – Schlangenübungen aus dem AniMotion Onlinekurs. Aufgenommen im Studio und in der Natur. Ein Vergnügen für die Sinne und für die Geschmeidigkeit sowieso.

Online-Kurs-2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel mehr machbar, als man denkt

Viel mehr machbar, als man denkt

 

Und da war es wieder: in dieser kleinen energiegeladenen Frau steckt ein ewiger Impuls von Aufbruch, immer wieder neu. Immer wach, immer präsent, genau hier, jetzt. Was geht noch, was geht weiter? Was können wir für uns, für andere tun? Ein weiter Bogen?

Ja, und doch so einfach und beim Betreten unseres Übungsraumes auf den Punkt gebracht: Vier Tiere mit Bildern und Assoziationen liegen uns zu Füssen in einem schönen Arrangement mit Gartenblumen – alles beginnt mit einem warmen Willkommen.

Und der Beginn ist das wichtigste. Die Tiere werden uns noch viel zu sagen haben, sie entpuppen sich als urvertraute Resonanzräume, zeigen uns Werkzeuge an Möglichkeiten, die wir für unser tägliches Leben in diesen Zeiten brauchen. „Vieles ist möglich“, sagt uns eine, die selbst manch Krise überwunden hat, und so lässt Gertrud uns alle auf Augenhöhe miteinander in Kontakt treten. Wir erspüren und entfalten unsere Möglichkeiten und geben zurück, was Gertrud uns an Präsenz und Zuwendung schenkt: unser Bestes natürlich, und wenn es der Anfang ist, so ist es gut. Der Weg des Zusammenwachsens von Geübten, Ungeübten und Gehandicapten in zwei Tagen ist das Resultat von Gertruds großer Bandbreite, ihrem Erfahrungsschatz und ihrer Kompetenz, sich kurzfristig auf die Bedürfnisse unserer Gruppe einzustellen und jedem von uns individuelle Impulse mit auf den Weg zu geben. Ihre Leichtigkeit und ihr Witz dabei vertreibt so manche Schwere aus den eigenen Gliedern und manches „geht nicht“.

Viele Jahrzehnte stecken da drin, vieles hallt erst Tage später nach, so dicht reiht sich eine kostbare Perle an Input und Erfahrung an die nächste. Und vieles ist einfach schon da – der Atem, das Gras unter den Füssen und die Sonne im Gesicht, die wieder gefühlte Gemeinschaft verbunden trotz Coronadistanz, das ganz bewusste Tun, wieder Freude am eigenen Körper, wärmend. „ Yiehaaa…“ruft beim Tanz eine Teilnehmerin in die Runde vor lauter Spaß.

Mein Mann, erstmals mein Begleiter, Parkinsonpatient und auf der Suche, wir beide auf einer gemeinsamen Reise mit zwei unterschiedlichen Päckchen an Bewegungseinschränkungen. „Bin ich wieder der einzige Mann?“ „Komm ich denn da mit..?“ Am Ende spielte es keine Rolle mehr, das der zweite Mann ein geübter Kampfkünstler war – am Ende tanzt mein nicht tanzender Mann den Tanz der vier Tiere inmitten der Gruppe, ganz allein, eine größere Hommage an Gertrud und die Gruppe kann es nicht geben.
Mel

Im Video, das du anklicken kannst, findest du die Übungssequenz vom Duftqigong – eine kleine Erinnerung an unser gemeinsames Wochenende. Viel Spaß beim gemeinsamen Üben

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stärke dein Immunsystem

Ein regelmässiges Training unterstützt dein Wohlbefinden. Im Lopi System findest du die ideale Verbindung – Weich und kraftvoll nach dem Prinzip von Yin und Yang. Die Ausgewogenheit dieser Kräfte macht Gesundheit aus heißt es in der TCM (taditionelle chinesische Medizin).

Un hier ein Extratipp von Ingo Röpke, ein langjähriger Schüler und Trainer der Kraft der vier Tiere®.
💥INGWERSHOT! Wenn das nicht Laune macht und das Feuer entfacht 🔥
INGWERSHOT,WAS IST DAS?
Er besteht aus Ingwer, Kurkuma, Zitrone, Orange und Honig.
Ein echter Wundertrunk und ein echter Booster für das Immunsystem. Kurkuma und Ingwer sind auch im Ayurvedischen bekannt als natürliches Antiobiotikum.
Jeden Tag ein Schnapsglas davon trinken und glaubt mir es macht sofort munter, ist sowas von gesund und bye bye Erkältung und schwächelndes Imunsystem 😊
Probiert es einfach mal aus.
Ingwer und Kurkuma empfachen das innere Feuer in einen, das ordne ich in den Tiger zu. Der Tiger ist Feuer und Kämpfer und das macht Ingwer und Kurkuma auch. Es ist Feuer und Kämpfer gegen freie Radikale. Ausserdem stärkt der Trunk die Mitte unseres Körper also das Zentrum.
Nun kommen wir zu dem tollen Rezept 🐅
Eine Orange und eine Zitrone auspressen
Ein kleines Stück Ingwer zerkleinern
einen halben Teelöffel Kurkuma rein
zwei Teelöffel Ahornsirup
mit Apfelsaft auffüllen
alles mixen.
Ab in den Kühlschrank.

Wohl bekomm´s.

Onlinetraining I stay fitt & healthy

Das Online Training

Dehnung, Hanteltraining, Kräftigung, Qigong und Inspirationen für Herz und Hirn stehen auf dem Programm.

Melde dich bei mir per mail info@friedlicherdrache.de und ich schicke dir den Link. Auf bald!
Termine im 2. Halbjahr nach Absprache. In regel Monatg, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 – 8:45 Uhrder

Kosten
10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt
5 Termine  40,-  € incl. 19 % MwSt
10,- € Einzeltermin10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt

Den Link erhälst du bei mir auf Anfrage.


Weiterbildung Affektkontrolltraining A.K.T® in Österreich

Was ist Affektkontrolltraining A.K.T®?

Affektkontrolltraining (A.K.T®) ist eine synergetische Verbindung aus fernöstlichen und westlichen Bewegungsschulen, psychophysisch wirksamen Empowermentstrategien und Elementen aus Familien- und Sozialtherapie. Es zielt besonders auf die Stärkung von Resilienz, Würde und Überblick in schwierigen Lebenssituationen. Im konsequenten Training werden entwicklungsfördernde Impulse für sensomotorische, spirituelle, kognitive und schließlich emotionale Handlungen, Einstellungen und Reaktionen gegeben.

Über die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen „Mustern“ geht es um die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit unbeherrschbaren (Affekt) und gegensätzlichen Kräften (Konflikt), sowie dem Vermeiden oder Kontrollieren zerstörerischer Prozesse. A.K.T® ist keine rigide Konditionierungs- oder Regulationstechnik, sondern eine alltagstaugliche Interventionsmethode.
.
Das Üben einer konsequent ressourcen- und lösungsorientierten Haltung (RelösHa) schafft neue Handlungsoptionen. Ziel ist, schwierige Lebenssituationen zu meistern und Kraft zu schöpfen für den beruflichen sowie privaten Alltag.

Termine Weiterbildungslehrgang Affektkontrolltraining A.K.T®
Modul 1   28./29.01. 2023
Modul 2  25./26.03. 2023
Modul 3  22./23.04. 2023
Modul 4   17./18.06. 2023
Modul 5   23./24.09.2023
Modul 6   25./26.11.  2023

 Die Weiterbildung umfasst insgesamt 9 Trainingstage. Zwischen den einzelnen Modulen findet verbindlicher Onlineunterricht im Ausmaß von 4×4 h Onlinetraining mit Praxis, Reflexion und Intervision statt.
Über empfohlene weitere Trainingsangebote wird direkt beim Kurs informiert.

Veranstaltungsort
Schloß Tillysburg 4490 Tillysburg (bei Linz)

Kostenbeitrag
Die Weiterbildung mit sechs Modulen
Prozessbegleitung kostet 1.850,00 €
incl. Unterrichtsmaterial, Buch und CD ́s.

Ablauf

Die Weiterbildung wird mit dem Abschluss als A.K.T®- Trainer*in zertifiziert.

Leitung der berufsbegleitenden Weiterbildung
Gertrud Schröder
A.K.T® -Trainerin, mitverantwortlich für die Entwicklung und das Ausbildungscurriculum des A.K.T® sowie des LoPi Systems, Leiterin der Schule für Kampfkunst und Meditation, „Friedlicher Drache“, Freiburg

Gert Eichberger
A.K.T® -Trainer, Supervisor, Diplomsozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer, Mediator in Ausbildung, Linz

Anmeldung und Information
Alexander Unterberger Oberweidlham 40
4490 St. Florian office@Alexander-Unterberger.at
https://www.alexander-unterberger.at/

Weiterbildungsinhalte

  • Fraktale Logik der 4 Ebenen
  • RelösHa (Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung)
  • Empowerment – Konzepte und Konfliktmanagement
  • Asiatische Bewegungskunst
  • körpertherapeutische Grundlagen
  • Das Prinzip der Analogiebildung
  • Anforderungen an die Persönlichkeit der/s WegbegleiterIn, Lehrer-Schüler-Verhältnis
  • Gelingende Kommunikation
  • Kampf und soziale Verantwortung
  • Aggression, Autoaggression, Assertivität, Gewalt
  • Konfliktlösungsstrategien
  • Zusammenhang von innerer und äussererHaltung
  • Menschenbild