Weiterbildung Affektkontrolltraining A.K.T® in Österreich

Was ist Affektkontrolltraining A.K.T®?

Affektkontrolltraining (A.K.T®) ist eine synergetische Verbindung aus fernöstlichen und westlichen Bewegungsschulen, psychophysisch wirksamen Empowermentstrategien und Elementen aus Familien- und Sozialtherapie. Es zielt besonders auf die Stärkung von Resilienz, Würde und Überblick in schwierigen Lebenssituationen. Im konsequenten Training werden entwicklungsfördernde Impulse für sensomotorische, spirituelle, kognitive und schließlich emotionale Handlungen, Einstellungen und Reaktionen gegeben.

Über die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen „Mustern“ geht es um die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit unbeherrschbaren (Affekt) und gegensätzlichen Kräften (Konflikt), sowie dem Vermeiden oder Kontrollieren zerstörerischer Prozesse. A.K.T® ist keine rigide Konditionierungs- oder Regulationstechnik, sondern eine alltagstaugliche Interventionsmethode.
.
Das Üben einer konsequent ressourcen- und lösungsorientierten Haltung (RelösHa) schafft neue Handlungsoptionen. Ziel ist, schwierige Lebenssituationen zu meistern und Kraft zu schöpfen für den beruflichen sowie privaten Alltag.

Termine Weiterbildungslehrgang Affektkontrolltraining A.K.T®
Modul 1   28./29.01. 2023
Modul 2  25./26.03. 2023
Modul 3  22./23.04. 2023
Modul 4   17./18.06. 2023
Modul 5   23./24.09.2023
Modul 6   25./26.11.  2023

 Die Weiterbildung umfasst insgesamt 9 Trainingstage. Zwischen den einzelnen Modulen findet verbindlicher Onlineunterricht im Ausmaß von 4×4 h Onlinetraining mit Praxis, Reflexion und Intervision statt.
Über empfohlene weitere Trainingsangebote wird direkt beim Kurs informiert.

Veranstaltungsort
Schloß Tillysburg 4490 Tillysburg (bei Linz)

Kostenbeitrag
Die Weiterbildung mit sechs Modulen
Prozessbegleitung kostet 1.850,00 €
incl. Unterrichtsmaterial, Buch und CD ́s.

Ablauf

Die Weiterbildung wird mit dem Abschluss als A.K.T®- Trainer*in zertifiziert.

Leitung der berufsbegleitenden Weiterbildung
Gertrud Schröder
A.K.T® -Trainerin, mitverantwortlich für die Entwicklung und das Ausbildungscurriculum des A.K.T® sowie des LoPi Systems, Leiterin der Schule für Kampfkunst und Meditation, „Friedlicher Drache“, Freiburg

Gert Eichberger
A.K.T® -Trainer, Supervisor, Diplomsozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer, Mediator in Ausbildung, Linz

Anmeldung und Information
Alexander Unterberger Oberweidlham 40
4490 St. Florian office@Alexander-Unterberger.at
https://www.alexander-unterberger.at/

Weiterbildungsinhalte

  • Fraktale Logik der 4 Ebenen
  • RelösHa (Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung)
  • Empowerment – Konzepte und Konfliktmanagement
  • Asiatische Bewegungskunst
  • körpertherapeutische Grundlagen
  • Das Prinzip der Analogiebildung
  • Anforderungen an die Persönlichkeit der/s WegbegleiterIn, Lehrer-Schüler-Verhältnis
  • Gelingende Kommunikation
  • Kampf und soziale Verantwortung
  • Aggression, Autoaggression, Assertivität, Gewalt
  • Konfliktlösungsstrategien
  • Zusammenhang von innerer und äussererHaltung
  • Menschenbild