#fit me up with AniMotion

DAS neue FITNESS & POWERWORKOUT
Was ist das Geheimnis einer kleinen Bewegung, die so mühelos beginnt – und dann doch solch ungeheure Kraft entfaltet?
AniMotion ist weit mehr als ein weiteres Fitnessprogramm. Es folgt den Tierbildern Bär, Kranich, Tiger und Schlange und entfaltet dabei ungeheures Potential.

Das Training orientiert sich an deinen persönlichen Bedürfnissen. Die Bewegungen beginnen langsam und ruhig. Mit entprechender Musik entwickelt sich das Trainingstempo. Die Übungen sind schlüssig aufeinander aufgebaut.

Mit diesem Power – und Fitnesskonzept kannst du einfach und überall trainieren. Es braucht wenig Platz: zu Hause, in der freien Natur oder auch zwischendurch am Arbeitsplatz.

Mit AniMotion trainierst du deine Stabilität, eine aufrecht Haltung, Präsenz und Mobilität. Sie bilden die Grundlage, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen.

Schau dich auf der Webseite FriedlicherDrache.de um. Du findest ein Handbuch und einen Online Kurs mit allen Übungen. Und los gehts!

Move your body and push up your life – thats LoPi Style

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frauenselbstverteidigung

Frauenselbstverteidigung

Ich habe ja schon einmal einen Selbstverteidigungskurs gemacht. Das reicht doch aus!?
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um einen der gefährlichsten Mythen in Bezug auf die Selbstverteidigung.

Ja es stimmt viele Frauen haben bereits einen Selbstverteidigungskurs gemacht, doch wie lange ist dieser her, und vor allem wie häufig hast du dich mit den Techniken, Szenarien und Themen auseinandergesetzt?
Ich vergleiche das Erlernen der Selbstverteidigung gerne mit dem Autofahren.
Stell dir vor du bist gerade Führerschein Neuling und kommst mit deinem Auto auf eine glatte Fahrbahn (also in eine gefährliche Situation), wie denkst du wird der Führerschein Neuling reagieren? Und genauso verhält es sich, wenn man in eine gefährliche Situation gerät und man hat noch nie etwas mit Selbstverteidigung zu tun gehabt, dann ist es so als wenn man mit dem Auto das erste mal auf Glatteis kommt und ins Schleudern gerät. Es wird sehr schwierig die Situation zu kontrollieren, man reagiert ohne genau zu wissen, was man tut.
Um das zu verhindern gibt es ein Fahrsicherheitstraining, das dafür sorgt, dass man seine ersten Erfahrungen in einer solchen brenzlichen Situation in einem sicheren Umfeld sammeln kann. Man lernt was möglich ist und wie man reagieren sollte.
Ein Selbstverteidigungskurs ist nichts anderes als unser persönliches Fahrsicherheitstraining, es sorgt dafür, dass wir erste Erfahrungen sammeln können und mögliche Lösungsstrategien entwickeln.
Soweit so gut.
Jetzt stell dir vor du bist das letzte mal vor zwei oder einem Jahr mit dem Auto gefahren und jetzt kommst du auf Glatteis. Wie wirst du reagieren?
Viele Frauen haben schon in der Schulzeit einen Selbstverteidigungskurs besucht, sich jedoch danach wenig bis gar nicht mehr mit dem Thema auseinandergesetzt. Ähnlich wie bei der Situation mit dem Auto auf dem Eis wirst du in einer gefährlichen Situation schwierig reagieren können.

Der wichtigste Aspekt in der Selbstverteidigung ist das TUN. Every Day is Day one! Der sicherste Weg sich effektiv zu verteidigen ist es sich regelmäßig mit dem Thema auseinander zu setzten, Techniken zu trainieren, sein Fitnesslevel zu steigern und Strategien zu entwickeln, um richtig reagieren zu können.

Lerne zu kämpfen, um nicht kämpfen zu müssen – denn wer die Verantwortung über seine Sicherheit abgibt (Polizei, Staat usw.) der gibt anderen die Macht über sich.

Lerne dich zu verteidigen, du wirst dich fitter und selbstbewusster fühlen!

Mehr Informationen zum 1. online Frauenselbstverteidigungskurs findest du unter:
www.marovi-fsv.com/onlinekurs

Ich wünsch dir ganz viel Sicherheit. Lg Mario
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Onlinetraining I Yin meets Yang

Das Online Training

Dehnung, Hanteltraining, Kräftigung, Qigong und Inspirationen für Herz und Hirn stehen auf dem Programm.

Melde dich bei mir per mail info@friedlicherdrache.de und ich schicke dir den Link. Auf bald!
Termine im Mai
4./5./8./11./15./22./25./29.

18.5. und weitere Termine nach Absprache

Kosten
10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt
5 Termine  40,-  € incl. 19 % MwSt
10,- € Einzeltermin10  Termine 60,- € incl. 19 % MwSt

 


Die Idee, ein Online Training anzubieten, entwickelte sich in der Corona Krise. Der Kurs hat sich etabliert und findet weiterhin regelmässig statt.

Weiterbildung Affektkontrolltraining A.K.T® in Österreich

Was ist Affektkontrolltraining A.K.T®?

Affektkontrolltraining (A.K.T®) ist eine synergetische Verbindung aus fernöstlichen und westlichen Bewegungsschulen, psychophysisch wirksamen Empowermentstrategien und Elementen aus Familien- und Sozialtherapie. Es zielt besonders auf die Stärkung von Resilienz, Würde und Überblick in schwierigen Lebenssituationen. Im konsequenten Training werden entwicklungsfördernde Impulse für sensomotorische, spirituelle, kognitive und schließlich emotionale Handlungen, Einstellungen und Reaktionen gegeben.

Über die aktive Auseinandersetzung mit den eigenen „Mustern“ geht es um die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit unbeherrschbaren (Affekt) und gegensätzlichen Kräften (Konflikt), sowie dem Vermeiden oder Kontrollieren zerstörerischer Prozesse. A.K.T® ist keine rigide Konditionierungs- oder Regulationstechnik, sondern eine alltagstaugliche Interventionsmethode.
.
Das Üben einer konsequent ressourcen- und lösungsorientierten Haltung (RelösHa) schafft neue Handlungsoptionen. Ziel ist, schwierige Lebenssituationen zu meistern und Kraft zu schöpfen für den beruflichen sowie privaten Alltag.

Termine Weiterbildungslehrgang Affektkontrolltraining A.K.T®
Modul 1   28./29.01. 2023
Modul 2  25./26.03. 2023
Modul 3  22./23.04. 2023
Modul 4   17./18.06. 2023
Modul 5   23./24.09.2023
Modul 6   25./26.11.  2023

 Die Weiterbildung umfasst insgesamt 9 Trainingstage. Zwischen den einzelnen Modulen findet verbindlicher Onlineunterricht im Ausmaß von 4×4 h Onlinetraining mit Praxis, Reflexion und Intervision statt.
Über empfohlene weitere Trainingsangebote wird direkt beim Kurs informiert.

Veranstaltungsort
Schloß Tillysburg 4490 Tillysburg (bei Linz)

Kostenbeitrag
Die Weiterbildung mit sechs Modulen
Prozessbegleitung kostet 1.850,00 €
incl. Unterrichtsmaterial, Buch und CD ́s.

Ablauf

Die Weiterbildung wird mit dem Abschluss als A.K.T®- Trainer*in zertifiziert.

Leitung der berufsbegleitenden Weiterbildung
Gertrud Schröder
A.K.T® -Trainerin, mitverantwortlich für die Entwicklung und das Ausbildungscurriculum des A.K.T® sowie des LoPi Systems, Leiterin der Schule für Kampfkunst und Meditation, „Friedlicher Drache“, Freiburg

Gert Eichberger
A.K.T® -Trainer, Supervisor, Diplomsozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer, Mediator in Ausbildung, Linz

Anmeldung und Information
Alexander Unterberger Oberweidlham 40
4490 St. Florian office@Alexander-Unterberger.at
https://www.alexander-unterberger.at/

Weiterbildungsinhalte

  • Fraktale Logik der 4 Ebenen
  • RelösHa (Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung)
  • Empowerment – Konzepte und Konfliktmanagement
  • Asiatische Bewegungskunst
  • körpertherapeutische Grundlagen
  • Das Prinzip der Analogiebildung
  • Anforderungen an die Persönlichkeit der/s WegbegleiterIn, Lehrer-Schüler-Verhältnis
  • Gelingende Kommunikation
  • Kampf und soziale Verantwortung
  • Aggression, Autoaggression, Assertivität, Gewalt
  • Konfliktlösungsstrategien
  • Zusammenhang von innerer und äussererHaltung
  • Menschenbild